Senatorin Franziska Giffey besucht FÜRST Berlin: Ein Quartier mit Vision für die City West

Am 6. November begrüßten wir Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, sowie Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch, Bezirksstadtrat Christoph Brzezinski und Romy Schubert von der Wirtschaftsförderung Charlottenburg-Wilmersdorf auf der Baustelle des FÜRST Berlin. Unser COO Gerhard Leonhard Dunstheimer führte unsere Gäste über das Gelände und gab ihnen einen umfassenden Einblick in die Baufortschritte und das Konzept des Quartiers. Sie zeigten sich entsprechend beeindruckt von der Vision, die das FÜRST für diesen bedeutenden Standort am Kurfürstendamm bereithält.

Ein einzigartiges Projekt für Berlin

Das FÜRST ist ein lebendiges, multifunktionales Zentrum, das den Kurfürstendamm neu belebt und zukunftsweisende Impulse setzt. Mit rund 60.000 m² Nutzfläche, die Büros, Co-Working, Handel, Gastronomie, Hotel, Fitness, Kultur und Entertainment vereint, ist das Fürst eines der größten Revitalisierungsprojekte in der Hauptstadt. Als neues Aushängeschild der City West steht das Quartier für eine kluge Mischung aus Arbeitsplatzangeboten, Nahversorgung und Aufenthaltsqualität – ein Konzept, das weit über die Stadtgrenzen hinaus als Modell für moderne Stadtentwicklung gelten könnte.

Unsere derzeitigen Mieter im Quartier

Das Quartier ist schon jetzt ein pulsierender Knotenpunkt und Heimat für führende Unternehmen und inspirierende Konzepte. So haben sich Unternehmen wie RTL Audio Center Berlin GmbH, Mindspace und REWE bereits für das FÜRST als Standort entschieden, ebenso wie die CELLS Group und weitere spannende Akteure, die wir bald offiziell begrüßen dürfen.

Rückkehr der Komödie am Kurfürstendamm

Ein weiteres Highlight wird die Rückkehr der legendären Komödie am Kurfürstendamm an ihren ursprünglichen Standort. Das Theater wird mit ca. 670 Plätzen und einer Bruttogrundfläche von rund 5.200 m² ein kultureller Ankerpunkt im Herzen des Quartiers sein. Mit seiner historischen Bedeutung und modernen Ausstattung fügt es sich perfekt in das Quartierskonzept ein und wird die Attraktivität der City West weiter steigern.

Jetzt mehr über das FÜRST erfahren: https://fuerstberlin.com/

Copyright: FÜRST Berlin, Fotograf J. Konrad Schmidt

100 Jahre Komödie am Kurfürstendamm – ein Jubiläum, das gefeiert werden muss!

Am Sonntag kamen rund 1.800 Gäste, darunter auch der Regierende Bürgermeister Kai Wegener, zusammen, um gemeinsam mit Direktor Martin Woelffer und seinem Team das 100-jährige Bestehen der Komödie am Kurfürstendamm zu feiern. Ebenfalls dabei: Gerhard Leonhard Dunstheimer, COO für das Projekt FÜRST Berlin.

Denn das traditionsreiche Theater wird künftig im FÜRST Quartier am Kudamm seinen Platz finden und damit an seinen Ursprungsort zurückkehren. Mit der neuen Spielstätte im FÜRST entsteht ein architektonisches Highlight in der City West!

Hier einige spannende Fakten zu diesem einzigartigen Theaterneubau:

▪️ Seltener Neubau: Die Komödie ist einer der wenigen Theaterneubauten in Deutschland und das einzige Theater dieser Größenordnung, das komplett unterirdisch gebaut wird.

▪️ Beeindruckende Dimensionen: Auf rund 5.200 m² werden etwa 670 Zuschauer:innen Platz finden, mit modernen Logen und sogar 14 so genannten „Loveseats“ für ein besonderes Theatererlebnis.

▪️ Zeitlose Eleganz: Das Innendesign kombiniert helle Farbtöne mit klassisch roten Sitzpolstern und einem Goldton im Treppenhaus. Der historische Kronleuchter der Komödie wird im neuen Foyer wieder erstrahlen.

▪️ Fokus auf Atmosphäre: Die Architektur von Klaus Roth orientiert sich am Original der Komödie und schafft eine räumliche Nähe, die die Bindung zwischen Schauspieler:innen und Publikum fördert.

Wir freuen uns, die Geschichte der Komödie in ihrer zukünftigen Heimat im FÜRST weiterzuschreiben und Berlin ein Stück Theatertradition und Innovation zu schenken.

Fotos: Franziska Strauss

Es geht voran beim FÜRST! 

Seit der Wiederaufnahme der Bautätigkeit im Frühsommer setzen unsere Bauarbeitenden gemeinsam mit über 30 engagierten Bauunternehmen Maßstäbe:

▪️ 150 Container alter Struktur entsorgt, wovon ein erheblicher Teil recycelt werden konnte.
▪️ Über 5.000 m³ neuer Beton gegossen.
▪️ Über 800 Tonnen Stahl verbaut.
▪️ Fast 3.000 m Elementfassade montiert.

Derzeit sind über 150 Bauarbeitende gleichzeitig vor Ort, unterstützt von insgesamt 30 Unternehmen – ein Team, das mit Präzision, Ausdauer und Teamgeist Herausragendes leistet.

Wir sind stolz auf diese beeindruckende Leistung und dankbar für den Einsatz aller Beteiligten, die den Fortschritt des Projekts FÜRST vorantreiben.

Gemeinsam schaffen wir Großes!

Das Quartier wächst weiter – Bauarbeiten am Quartier FÜRST in Berlin gehen zügig voran

  • Gerhard Leonhard Dunstheimer neuer COO beim Projekt FÜRST
  • Erster Baustein des Quartiers u.a. mit den Nutzern REWE, RTL, CELLS Group und Mindspace bereits im Betrieb

Berlin, 6. September 2024 – Die Bauarbeiten am FÜRST am Kurfürstendamm gehen wieder zügig voran. Gerhard Leonhard Dunstheimer, in seiner Rolle als neuer COO (Chief Operating Officer) beim Projekt FÜRST, hat im Beisein von Florian Hauer, Staatssekretär des Landes Berlin, Christoph Brzezinski, Bezirksstadtrat von Charlottenburg-Wilmersdorf, und Martin Woelffer, Intendant Komödie am Kurfürstendamm, die laufenden und geplanten Baumaßnahmen vorgestellt.

Nachhaltiges Quartiersprojekt prägend für Ku´damm und Charlottenburg

Das FÜRST ist der neue urbane Mittelpunkt für die City-West in Bestlage auf dem Ku’damm. Es ist ein nachhaltig konzipiertes Quartiersprojekt und verbindet die Nutzungen Büro, Handel, Gastronomie, Hospitality, Fitness, Kultur und Entertainment für Berlinerinnen und Berliner sowie Gäste aus dem In- und Ausland. Rund 50 Prozent der Baumaßnahmen sind bereits abgeschlossen. Seit Juli 2024 sind die Bauarbeiten wieder mit voller Kraft aufgenommen worden, so dass ab Ende 2025/ Anfang 2026 die Eröffnungen von weiteren Nutzungen und Quartiersbausteinen erfolgen sollen.

Florian Hauer, Staatssekretär des Landes Berlin: „Der Berliner Kurfürstendamm hat Strahlkraft auf ganz Europa. Mit dem FÜRST wird die Attraktivität nicht nur der City West, sondern Berlins gestärkt. Deswegen hat Berlin die Fortsetzung der Arbeiten tatkräftig unterstützt.“

Christoph Brzezinski, Baustadtrat von Charlottenburg-Wilmersdorf: „Das FÜRST ist ein Leuchtturmprojekt. Es wird städtebaulich und architektonisch das Gesicht des Kurfürstendamms und Charlottenburgs prägen. Und das inmitten von Arbeiten, Flanieren und Kultur.“

Kultur hat eine zentrale Rolle im Quartier FÜRST. Die „Komödie am Kurfürstendamm“ steht seit fast hundert Jahren für attraktives, großstädtisches Unterhaltungstheater und wird ins FÜRST zurückkehren.

„Der Standort ist eine Riesenchance für ganz Berlin. Wir werden das Berliner Kulturleben vom Ku´damm aus weiter prägen“, sagt Martin Woelffer, Intendant Komödie am Kurfürstendamm. Das Quartier öffnet sich mit einem Stadtplatz zum Kurfürstendamm. Auf diesem steht ein Pavillon, der Foyer und Zugang zum neuen Theater darstellt. „Wir sind sehr stolz darauf, dass ´Die Komödie´ wieder an ihren angestammten Ort zurückkehren wird“, so Dunstheimer, neuer COO.

Erster Baustein des Quartiers bereits im Betrieb

Das Quartier FÜRST ist mit dem ersten Baustein an der Uhlandstraße bereits in Betrieb. Dieser voll vermietete Quartiersbaustein wird wie das gesamte Quartier gemischt genutzt. Mieter stammen aus den Bereichen Gastronomie, Handel und Büro, darunter Rewe, RTL, CELLS Group und Mindspace. „Nun realisieren wir die verbleibenden Quartiersbausteine, um das Quartier mit weiteren bestehenden und neuen Nutzungen noch vielfältiger zu machen und dem Ort eine einzigartige Strahlkraft zu verleihen“, sagt Dunstheimer.

Eigentümerin des FÜRST ist die „Project Lietzenburger Straße PropCo S.à r.l (PLSP)“. An der Spitze der Gesellschaft steht weiterhin Ryan Beckwith als CEO. Beim Projekt FÜRST übernimmt Gerhard Leonhard Dunstheimer die Rolle als COO (Chief Operating Officer). Dunstheimer blickt auf über 25 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche zurück, davon mehr als ein Jahrzehnt in leitender Funktion bei der paneuropäischen Immobilienplattform der Otto-Familie aus Hamburg. Das Quartier FÜRST steht konzeptionell und finanziell auf sicheren Beinen. Die Quartiersentwicklung ist bis zur Fertigstellung zu 100 Prozent durchfinanziert.

Pressekontakt FÜRST Berlin
Benjamin Barkow, PB3C
barkow@pb3c.com

Über das FÜRST Berlin
FÜRST Berlin am Kurfürstendamm in Berlin ist ein neues Stadtquartier für Kultur, Büro, Handel, Hospitality, Gastronomie und Entertainment. In bester City West-Lage entsteht auf dem Areal des früheren Ku‘damm-Karrees ein zeitgemäßer Nutzungsmix mit über 60.000 qm Nutzflächen sowie einem Parkhaus mit 800 Pkw- und 1.000 Fahrradstellplätzen. Bereits fertiggestellt ist der erste Quartiersbaustein des FÜRST Berlin, in dem unter anderem Rewe, RTL, CELLS Group und Mindspace Nutzer sind. Darüber hinaus wird das Theater „Komödie am Kurfürstendamm“ mit 640 Plätzen Teil des lebendigen Stadtquartiers werden. Die CELLS Group ist weiterhin als Dienstleister insbesondere für die Generalplanung, Marketing und die Vermietungsaktivitäten zuständig. Dunman Capital übernimmt die Gesamtprojektkoordination. Für die Architektur des FÜRST Berlin zeichnet das Architekturbüro Kleihues + Kleihues verantwortlich.